Geburtshilfe neu denken

Liebe Teilnehmer:innen des 3. Lübecker interprofessionellen Perinatalkongress,
zwei großartige Kongresstage liegen hinter uns. Vielen Dank für die vielen, vielen positiven Rückmeldungen! Das Programm scheint den Nerv der Zeit getroffen zu haben – was uns sehr freut.
Die Vorträge stehen allen Teilnehmer:innen bis zum 15. Oktober auf der Videoplattform des Kongresses zur Verfügung. Die Anmeldedaten zur Videoplattform haben wir am Sonntag verschickt.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachklingen lassen der Inhalte – und beim Ansehen der verpassten Vorträge.
Die Teilnahmebescheinigungen für die live gesehenen Vorträge wurden am 19. September verschickt. Die Teilnahmebescheinigungen für die Vorträge, die Sie auf der Videoplattform sehen, erhalten Sie direkt auf der Plattform.
Sie waren nicht dabei? Den Zugang zur Videoplattform mit den Aufzeichnungen der Vorträge können Sie >> hier buchen.
Und an dieser Stelle auch noch mal herzliche Glückwunsche an die Autor:innen der Gewinner-Poster der Posterpräsentation:
1. Platz: Interprofessionelles Lernen von angehenden Hebammen und Ärzt:innen
2. Platz: Erstversorgung des deprimierten reifen Neugeborenen an der intakten Nabelschnur
3. Platz: Learningsnacks for Mothers
Die Poster finden Sie ebenfalls auf der Videoplattform des Kongresses.
Mit herzlichen Grüßen aus Deutschlands Norden
Prof. Dr. Egbert Herting | Direktor der Klinik für Kinder- und Jungendmedizin am UKSH, Campus Lübeck
Prof. Dr. Achim Rody | Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am UKSH, Campus Lübeck
Prof. Dr. Christiane Schwarz | Direktorin des Fachbereichs Hebammenwissenschaft am Institut für Gesundheitswissenschaften an der Universität zu Lübeck
Britta Zickfeldt | Geschäftsführerin Elwin Staude Verlag, Hannover